Technischer Abend auf DB0CT

Hallo Leute,

da ich ja schon geschrieben hatte daß wir den kommenden technischen Abend aufgrund der diversen Empfehlungen zu der Corona Kriese ausfallen lassen, kam jetzt im Vorstand die Idee auf, am Mittwoch zumindest QRV zu sein. Das gebe ich gerne hier weiter.

Wir treffen uns also am Mittwoch dem 18. März um 20:00 Uhr Küchenzeit

auf dem Hanauer Relais DB0CT auf der 439.400 MhZ  im FM.

Das Relais haben wir gewählt, damit (hoffentlich) auch Joachim, DF3FF, der ja keinen technischen Abend versäumt evtl die Chance hat teilzunehmen.

vy73, Mathias DL8ZAJ

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Technischer Abend auf DB0CT

Technische Abend abgesagt!

Hallo Leute,

aufgrund der allgemeinen Corona Virus Situation und außerdem der Empfehlungen des DARC Vorstandes haben wir und dazu entschlossen, zumindest den geplanten Technischen Abend am kommenden Mittwoch dem 18. März abzusagen.

Ob der reguläre OV Abend im April stattfindet werde ich hier und auf der Webseite rechtzeitig kommunizieren.

vy 73, Bodo, DB3FAT und Mathias DL8ZAJ

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Technische Abend abgesagt!

Funktag in Kassel abgesagt

Der 5. FUNK.TAG sollte am 18. April von 9 bis 16 Uhr auf dem Messegelände Kassel stattfinden. Nach Informationen des Distriktsvorsitzenzen Heinz, DL3AH ist diese Veranstaltung dieses Jahr ebenfalls nach der Veranstaltung in Gießen abgesagt. Näheres demnächst auf der DARC.de Webseite.

vy 73, Mathias DL8ZAJ

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Funktag in Kassel abgesagt

Technischer Abend

Ich möchte noch an den technischen Abend erinnern, der am

Mittwoch dem 18. März

stattfindet.

In diesem Zusammenhang möchte ich ebenfalls daran erinnern daß unsere Runde wieder mal etwas größer werden könnte. Vielleicht klappt es ja gegen Sommer und mit den längeren Tagen mal wieder.

vy 73, Mathias DL8ZAJ

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Technischer Abend

Jahreshauptversammlung

vergangennen Freitag hatten wir unsere Jahreshauptversammlung. Es gibt nicht viel zu berichten außer daß Tom DL2FAK und Balou DL3FCI für 40 jährige Mitgliedschaft geehrt wurden. Ekki DJ5EU ist sogar schon unglaubliche 70 Jahre Mitglied im DARC. Leider war nur Tom anwesend und konnte seine Urkunde entgegennehmen.

vy 73, Mathias DL8ZAJ

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung des OV Hanau F09

Unsere Jahreshauptversammlung 2020 findet am

Freitag dem 6. März 2020 in den Räumen in Hanau Wolfgand im Keller statt. Hier zur Erinnerung nocheinmal die Einladung.

Da alle Mitglieder die Einladung entweder als PDF oder mit der Schneckenpost erhalten haben müßten ist es entgegen dem Text nicht mehr nötig diese zu bestätigen!

vy 73, Mathias DL8ZAJ

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Jahreshauptversammlung des OV Hanau F09

Bandbreite von QO 100 verdoppelt

Wie die AMSAT auf ihrer Webseite berichtet wurde zur 1 jährigen Jubiläum des QO 100 die Bandbreite von 250 kHz auf 500 kHz verdoppelt. Damit einher geht auch ein neuer Bandplan, der ebenfalls auf der Webseite einsehbar ist.

vy 73, Mathias DL8ZAJ

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bandbreite von QO 100 verdoppelt

Unsere Termine im Februar

Im Februar 2020 sind zwei Termine geplant:

Am Freitag dem 7. 2. 2020 ist unser monatlicher OV Abend

Am Mittwoch dem 19. 2. 2020 ist dann der technische Abend

Wie immer in Hanau Wolfgang.

Ich würde mich freuen, viele von euch zu sehen.

vy 73, Mathias DL8ZAJ

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Unsere Termine im Februar

70 MHz erneut freigegeben

Der DARC berichtet auf seiner Webseite www.darc.de über die erneute Freigabe von Frequenzen bis zum Jahresende 2020. Ich übernehme hier den Text der DARC Seite:

Deutsche Funkamateure der Genehmigungsklasse A können ab sofort bis zum 31. Dezember 2020 wieder einen Teilbereich des 4-m-Bandes bei 70 MHz für Experimente nutzen. Die betreffende Information hat die Behörde in ihrer Mitteilung Nr. 8/2020 veröffentlicht. Vorausgegangen war ein entsprechender Antrag des Runden Tisches Amateurfunk (RTA) Mitte November 2019. Betrieb ist im Bereich von 70,150 bis 70,200 MHz in allen Sendearten mit max. 25 W ERP möglich.

Die maximal zulässige Bandbreite beträgt 12 kHz, es ist horizontale Antennenpolarisation zu verwenden. Die Nutzung ist auf ortsfeste Amateurfunkstellen beschränkt. Andere Funkdienste und Telekommunikationsanlagen dürfen nicht gestört werden. Im Störungsfall ist die störende Aussendung durch den Funkamateur sofort einzustellen. Störungen durch andere Funkdienste und Telekommunikationsanlagen sind hinzunehmen. Weiterhin verweist die Bundesnetzagentur darauf, dass die Duldungsregelung sensibel anzuwenden sei, Störungen zu vermeiden sind und die maximale Leistung nur dann auszuschöpfen, wenn es für die Aufrechterhaltung einer Funkverbindung oder für experimentelle Zwecke als unbedingt notwendig erachtet wird. Die Mitteilung Nr. 8/2020 hat die Behörde unter https://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/FAQs/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Unternehmen_Institutionen/Frequenzen/SpezielleAnwendungen/Amateurfunk/AmtsblattVerfuegungenMitteilungen.html veröffentlicht. Der DARC e.V. bedankt sich bei der Bundesnetzagentur für diese Regelung, welche die Behörde auch mit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) sowie dem Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) abgestimmt hat.

vy 73, Mathias DL8ZAJ

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 70 MHz erneut freigegeben

Veranstaltungs Tipp

Gerade erst gesehen. Mal sehen wie ich das hier posten kann.

Flohmarkt OV Wetterau.

vy 73, Mathias DL8ZAJ

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Veranstaltungs Tipp